Alpen2018 -Portugal -Island -Alpen2018 -Flussradrundfahrt -Südengland -Alpen2014 -Slowenien -Norwegen -Pyrenaeen -Vogesen-Schwarzwald -Erzgebirge -Sardinien -Osttirol -Irland -Scotland -Alpen -Elsass-Schwarzwald -Tschechien -Bsee die 2te -Bretagne -Sauerland-Eifel -Berlin-Ostsee -Normandie -Sylt -Bodensee
|
erhöhtes Aufkommen von roten Sportwagen die Nähe zu Maranello erahnen. Dort machten wir einen
Abstecher zum Ferrari-Museum. Gegen Mittag suchten wir Ruhe vor dem bis dahin regen Autoverkehr
und fanden diese auf einem anfangs befahrbaren Schotterweg. Zuletzt endete dieser in einem
Bachbett, welches Mountainbikefahrern als Abfahrt dient und uns zum schweißtreibenden
hügelhochschieben zwang. Gegen 13:30 fanden wir ein Restaurant, in dem uns kurz vor Toresschluss
noch ein sehr leckeres Essen kredenzt wurde. Nachdem wir gespeist hatten, begann es auch
schon zu tröpfeln. In kürzester Zeit entwickelte sich dieses Tröpfeln in ein Platschen, Hageln
und Donnern. Wir suchten unter einer Rettungsdecke Schutz, waren am Ende aber trotzdem klatschnass.
Nach 30 Minuten war der Spuk vorbei und die Sauna wurde wieder eingeschaltet. Der Weg nach Canossa
hat es in sich. Einige steile Rampen fordern den Dahinwollenden. Geplante Ankunft war so gegen
Mittag, tatsächlich wurde es 17:00. Das Terrain ist nicht zu unterschätzen. Dafür ist es dort aber
schön ruhig. Abends erreichten wir gegen 19:00 den wenig spektakulären Ort Campegine nahe Parma
und kamen dort im Hotel Valdenza für 30,-€ pP unter. Das Hotel ist OK. - 117km
Tag3: Bei sonnigen 27°C ging es heute Richtung Brescia. Den Gardasee wollten wir aufgrund des regen
>> |

|