Flussradrundfahrt -Portugal -Island -Alpen2018 -Flussradrundfahrt -Südengland -Alpen2014 -Slowenien -Norwegen -Pyrenaeen -Vogesen-Schwarzwald -Erzgebirge -Sardinien -Osttirol -Irland -Scotland -Alpen -Elsass-Schwarzwald -Tschechien -Bsee die 2te -Bretagne -Sauerland-Eifel -Berlin-Ostsee -Normandie -Sylt -Bodensee
|
Platzregen so gerade eben nicht, da wir glücklicherweise gerade eben in diesem Moment eine
Bushaltebox erreichten. In einer trockenen Phase schafften wir es noch bis zum "Hotel Stremme"
in Gummersbach. Hotel OK, Essen gut. 44,- p/P incl FS. -123km
Tag6: 9:30 Start bei Nieselregen, der uns mehr oder weniger bis zum Nachmittag begleiten sollte.
Wir folgten der Wupper. Teilweise führte der Weg über eine alte Bahnstrecke, meistens aber
an stark befahrenen Strassen entlang. Keine schöne Strecke. Der Horror war Hagen. Kein Platz für Radler.
Letztendlich erreichten wir gegen Abend die Ruhr bei schönem Wetter in Wetter a.d.R. Im "Hotel Elbschetal"
in Wengern herrscht muffiger 70er Flair und wir kamen dort für 57,50€ p/P incl. FS im Einzelzimmer unter.
Zimmer muffig, Essen/Restaurant gut. -133km
Tag7: 9:00, bei sonnigen 25°C radelten wir entspannt auf dem Ruhrtalradweg bis Essen, von
dort durchs Grosstadtgetümmel Richtung Zeche Zollverein. Anders als in Hagen ist die Wegführung
hier gut. Gut ausgeschildert über ruhige Nebenstrassen. Von der Zeche Zollverein weiter bis Gladbeck,
Schermbeck. Hier ist die Strecke wenig interessant. Ab Schermbeck geht's noch mal durchs grüne und fertig. -127km
>> |

|