Alpen -Portugal -Island -Alpen2018 -Flussradrundfahrt -Südengland -Alpen2014 -Slowenien -Norwegen -Pyrenaeen -Vogesen-Schwarzwald -Erzgebirge -Sardinien -Osttirol -Irland -Scotland -Alpen -Elsass-Schwarzwald -Tschechien -Bsee die 2te -Bretagne -Sauerland-Eifel -Berlin-Ostsee -Normandie -Sylt -Bodensee
|
die Hotels waren nur noch Restaurants.
Die Einzelheiten:
Am Freitagabend ging es mit dem CNL (CityNightLiner) von Wesel ohne Umsteigen nach München.
Wir hatten Ruhesessel gebucht, in denen größere Menschen Probleme mit den Beinen bekommen
könnten. Der Zug macht von außen eher einen billigen Eindruck, ist aber sonst OK. Um 8:00
in München angekommen starteten wir die erste Etappe. Bei schönem Wetter ging es Richtung Starnberg.
Nach 40 Min. hatten wir die erste Panne. Fängt ja gut an! Speichenbruch am Hinterrad von
Markus. Ich also mit dem Rad zum nächsten Fahrradhändler (wir hatten zwar Ersatzspeichen
an Bord, waren aber gerade in einer Ortschaft). Der Fahrradhändler öffnete gerade den Laden
und hat ohne große Umstände für 8€ die Speiche ersetzt. Es ging weiter am Starnberger See
entlang Richtung Garmisch. Schöne Strecke, immer bergauf. Am späten Nachmittag hatten wir
versucht einem Wanderweg zu folgen. Das endete darin, dass wir in einer schweißtreibenden
Aktion die Räder über einige Höhenmeter schleppen mussten. War aber trotzdem schön. Über
Ehrwald, Fernpass endete die Etappe abends um 20:00 in Imsterau (Imst). (175km)
>> |

|