Pyrenaeen -Portugal -Island -Alpen2018 -Flussradrundfahrt -Südengland -Alpen2014 -Slowenien -Norwegen -Pyrenaeen -Vogesen-Schwarzwald -Erzgebirge -Sardinien -Osttirol -Irland -Scotland -Alpen -Elsass-Schwarzwald -Tschechien -Bsee die 2te -Bretagne -Sauerland-Eifel -Berlin-Ostsee -Normandie -Sylt -Bodensee
|
Um 8:30 starteten wir vom Flughafenhotel Alfa Aeropuerto Richtung Berga. Das Flughafenhotel
liegt günstig und ist für 34,-€ pP frühzeitig per Internet buchbar. Der Rio Llobregat liegt
direkt am Hotel (oder umgekehrt). Dort findet man einen gut befahrbaren unbefestigten Weg,
auf dem man vom Autoverkehr unbehelligt Barcelona Richtung Norden verlässt. Der Fluß führt
bis Berga, ist allerdings nicht durchgehend vom Radweg beseitet. Am Mittag hätten wir hinter
Pont de Vilomara den Fluß überqueren müssen , was aber durch Straßenarbeiten verhindert wurde.
Openstreetmap zeigte als Alternative einen Wanderweg, der aber mithilfe von Kette und Verbotsschildern
gesperrt war. Egal. Also den idyllisch gelegenen Weg genommen, der nach einigen Kilometern
durch ein geheimnisvolles Anwesen führte. Überall Schilder, die das Betreten
der Weiden verbieten. Das Garmin zeigte einen Weg, den wir auf Luftlinie versuchten zu erreichen.
Nur noch 10m... Markus hasse ma nen Fallschirm? Der Weg lag vor uns, allerdings 50m einen
Abhang hinunter. Also einen Weg finden, der dorthin führt. Bergab durch Fichtenwälder, bis
wir Toro auf einer Wiese erblickten. Nachdem wir ausschließen konnten, dass Toro durch einen
Zaun von uns getrennt wird und Torohaufen um uns herum davon zeugten, dass Toro auch das
Wäldchen für sich beansprucht, traten wir vorsichtig den Rückzug an. Also den ganzen Weg zurück.
>> |

|