Pyrenaeen -Portugal -Island -Alpen2018 -Flussradrundfahrt -Südengland -Alpen2014 -Slowenien -Norwegen -Pyrenaeen -Vogesen-Schwarzwald -Erzgebirge -Sardinien -Osttirol -Irland -Scotland -Alpen -Elsass-Schwarzwald -Tschechien -Bsee die 2te -Bretagne -Sauerland-Eifel -Berlin-Ostsee -Normandie -Sylt -Bodensee
|
gesamten Tag der N260. Tolle Strecke, wenig Verkehr. Mittags gings durch eine eindrucksvolle
Schlucht. Vorbei an Ainsa und Boltana endete der Tag nach 138km und 2000Hm in Broto. Im Hotel Pradas kamen wir für
offiziell 35,-€ pP incl. Desayuno unter. Das Hotel ist Ok, das Personal etwas unfreundlich,
nicht nur uns gegenüber. Also haben wir uns auch nicht beschwert, als am nächsten Morgen
insgesamt nur 50,-€ statt 70,- verlangt wurden :-)
Mittwoch, 9:00, 15°C, sonnig. führte uns der Weg über 12km zum 1423 hohen Paß
Puerto de Cotefablo. Weiter ging's über Jaca der N240 folgend immer geradeaus am Stausee
Embalse de Yesa entlang. Hier ist die Landschaft etwas trockener. Der Baustellenverkehr
der im Bau befindlichen neuen Autobahn stört. Nach Fertigstellung kann man hier bestimmt
in aller Ruhe die Radfahrt genießen. Wir wählten den Weg nach Trafalla, um den Großstadtrummel
bei Pamplona zu vermeiden. Das letzte Teilstück über die N132 war einsam und verlassen.
Letzendlich fanden wir nach 180km und 2010Hm in Olite bei Trafalla eine noble Herberge im
Parador Olite, einem umgebauten Burgpalast aus dem 15Jh. 65,-€ pP incl. Desayuno sind dafür OK.
>> |

|